Hinter einem starken Mann steht eine stärkere Frau

Bei der Jahreshauptversammlung der Fischlaker Bürgerschützen am 24.01.2015 wurden Hans-Dieter Gilbert und Hans-Joachim Powilleit mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Mit dieser hohen Würdigung bedankte sich der Verein bei den beiden Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstands für ihre Arbeit, die gerade im letzten Jahr mit einem Hobby nichts mehr gemeinsam hatte.

Hinter einem starken Mann steht eine stärkere Frau, frei nach diesem Zitat bedankten wir uns bereits vor der Verleihung der Ehrennadel bei Ria Gilbert und Monika Powilleit, die mehr als Verständnis für das zeitaufwendige Hobby ihrer Männer haben und sie dabei auch noch tatkräftig unterstützen.

Für das Jahr 2015 haben wir weitere Ziele ins Visier genommen. Das Schützen- und Dorffest wird einen größeren Dorffestcharakter erhalten. Der traditionelle Bereich wird zeitgemäß mit alten Traditionen attraktiver gestaltet.

Andreas Schmitt wurde mit Zustimmung der Mitgliederversammlung zum Assistenten des Sportwartes ernannt. Ebenfalls wurden unsere Mitglieder informiert, dass Horst Schäfer und Heinz Napierala gerade Angebote für neue Luftgewehre und das entsprechende Equipment einholen. Damit das Training für die kommenden Meisterschaften optimiert beginnen kann.

Mit einem Glas Sekt und den besten Wünschen wurde auf das 8. Jahr des BSV “Gut Schuss“ Essen-Fischlaken 07 e.V.  angestoßen.

Ehrennadelträger 2

Adventszeit

Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite eine besinnliche Adventszeit.

Herzlich laden wir unsere Vereinsmitglieder mit ihren Familien zur Weihnachtsfeier am 06.12.2014 um 19 Uhr ins Vereinslokal „Zum Schwarzen“ ein.

Am Sonntag, den 14.12.2014 findet eine Besprechung  um 11 Uhr über das Schützen- und Dorffest 2015 im Paul Hannig Heim statt.  Alle interessierten Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen.

.Nikolaus

Unter dem Motto „So leben wir an allen Tagen“

Vor gut einem Monat haben Hans-Dieter und Hans-Joachim wieder gezeigt, was Hänschen gelernt hat. Man muss auch mal die Seele baumeln lassen! So erkundeten die beiden eine wirklich erstklassige Lokalität in der Nähe von Fischlaken für unseren Herrenabend.

Da wir Fischlaker Herren unserer Zeit voraus sind, wurde der „Wintergarten“ des Landhauses Siebe in Hattingen als Quartier für den Abend  ausgewählt. Richtig gemütlich war es bei feinsten Speisen und einem gepflegten Bier.

Einen ordentlichen Tumult gab es doch an diesem Abend,  als Franz F. rief, „Kaiserschmarrn“, doch es klärte sich schnell auf, mittlerweile war das Nachtischbuffet aufgebaut worden.

Der erste König des Vereins Johann spielte auf seiner Mundharmonika unter anderem unser Vereinslied  und wir Herren haben zu jeder weiteren Stunde harmonischer mitgesungen. Es sind gerade diese Momente, die im Gedächtnis bleiben und uns den Alltag mal für einige Stunde ausblenden lassen.

Die Herren bedanken sich bei Hans-Dieter Gilbert und Hans-Joachim (Jochen) Powilleit  für die Organisation des Abends. Wenn unser Kaiser Ritter ernennen könnte….IMG_5342

Zum vergrößern anklicken

 

Verantwortlich gemäß Impressum

Es gibt 2014 keinen Schützenumzug oder marschierende Schützen im Dorf

Sicherheit vor Tradition

Kommentar zum Ausfall der Schützenumzüge

Die Enttäuschung, dass wir dieses Jahr nicht durch die Straßen von Fischlaken marschieren können, ist groß. Selbst das Straßenverkehrsamt und die Polizeiverantwortlichen in Werden sowie die Politiker glaubten wie wir,  bis zur klaren Absagen von Grün und Gruga nicht, dass es keine Umzüge geben wird. Es ist immer noch gefährlich und wenn man von den Verantwortlichen der Stadt hört, worauf man zu achten hat, haben wir als Laien die Gefahr ebenfalls erkannt. So gerne wir marschiert wären, die Gefahr ist nicht akut, kann aber nicht ausgeschlossen werden.

Der Schulhof ist sicher, heute am Mittwoch hat ein Arbeitskommando von Grün und Gruga den Schulhof freigegeben. Es wurden nochmals die Bäume beschnitten um Gefahren auszuschließen. Wir sind froh darüber.

Der Geschäftsführende Vorstand

Thorsten Gerigk

Vorsitzender