Schießstanderöffnung nach Umbau mit Ostereierschießen in Gelsenkirchen

 

Da haben wir gestaunt – moderner geht es nicht. Alles elektronisch, nur Schießen mussten wir noch selber. Wenn Oma und Opa vom Gelsenkirchener Barock geschwärmt haben, so haben wir jetzt neue Ambitionen. Echt der Hammer, auf einem Monitor am Schießtisch der für links- oder rechtshändige Schützen verschoben wird, kann man direkt sein Trefferbild sehen. Na, mit unseren diesjährigen Rücklagen für den Schießsportbereich werden wir diese Anschaffung noch nicht stemmen können. Aber wir müssen wieder Ziele haben.

Nach dem für uns fordernden, anstrengenden Wettkampf… ehrlich nach dem spanenden, modernen Schießen, wurden wir kulinarisch verwöhnt. Herzhaft oder zuckersüß vom Matjes bis zur Marzipantorte. Vielen Dank nach GE in Westfahlen und nicht vergessen, der Pott ist heiß.

Gruppenfoto

Verantwortlich gemäß Impressum

Königsabend in Velbert-Neviges

Gestern am 02.03 war im Schützenheim in Neviges der Königsabend des amtierenden Königspaares Gerald II. und Silke III., der Hardenberger Schützen. Über die Einladung und die herzliche Begrüßung bereits am Eingang durch das Königspaar haben wir uns sehr gefreut. Zum Glück wurden uns Plätze reserviert, denn sonst hätten wir schlechte Karten gehabt….. ja, wenn ein Königspaar einlädt ist der Saal bis auf den letzten Platz belegt. Hammer war die neun Musiker starke Kapelle, bereits beim ersten Lied tobte der Saal.

Auf das Schützenfest in Neviges zu Pfingsten freuen wir uns jetzt bereits.

Hier geht es direkt zu den Bildern…

Königsabend

Veröffentlichung gemäß Impressum

Anne Ott verstorben

Am Sonntagabend ist unsere Schützenschwester Anne Ott verstorben. Anne war aktive Schützenschwester und durch ihre warmherzige Art und hohe Sozialkompetenz war sie Freundin und Vorbild.

Den Karneval hat sie genauso geliebt, wie das Schützenwesen. Es hat Anne bestimmt viel Freude bereitet in diesem Jahr zum Elferrat der 1. Gr. KG Völl Freud – ihrem „Heimatverein“ – gehört zu haben und den Höhepunkt der Session an dieser Stelle gefeiert zu haben.

Anne war Trägerin der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Diese Auszeichnung hat sie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Arbeiterwohlfahrt verliehen bekommen.

Anne ist ein Teil von uns und bleibt unser Vorbild.

Für die Schützenschwestern und –brüder

Thorsten Gerigk

Anne Ott